Ratgeber und Informationen zum Thema Haltungs- und Kopfasymmetrie im Säuglingsalter
Informieren Sie sich rund um das Thema Haltungsasymmetrie und Plagiocephalus bei Säuglingen.
Lernen Sie, die Kopfform Ihres Babys richtig zu bewerten und verschiedene Therapiemöglichkeiten kennen.
Ratgeber und
Informationen
zum Thema
Haltungs- und
Kopfasymmetrie
im Säuglingsalter
Informieren Sie Sich rund um das Thema Haltungsasymmetrie und Plagiocephalus bei Säuglingen.
Lernen Sie, die Kopfform Ihres Babys richtig zu bewerten und verschiedene Therapiemöglichkeiten kennen.
Rund ums Thema
Die Kopfform von Babys – alles Wissenswerte
- Warum kann sich die Kopfform meines Babys verschieben?
- Wie verändert sich bei einem Baby die Kopfform während der Geburt?
- Wie lange ändert sich die Kopfform?
- Wie kann ich die Kopfform meines Babys bestimmen?
- Kann ich die Entwicklung der Kopfform beeinflussen?
Der Plagiocephalus – die Schädeldeformität beim Säugling
- Was ist ein Plagiocephalus?
- Mit welchen Folgen muss ich rechnen?
- Welche Prävention wird empfohlen?
- Welche Therapie ist möglich?
Die Halswirbelsäule – ihr Stellenwert im Säuglingsalter
- Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Kopfgelenken und der Haltungsasymmetrie beim Baby?
- Wir wirkt sich eine Blockade der Kopfgelenke bei Säuglingen aus?
- Was sind die Symptome bei einer Halswirbelblockade?
- Was sind die Folgen?
- Welche Maßnahmen gehören zu einer umfassenden Therapie?
Was tun gegen den Plötzlichen Kindstod?
Sie erwarten ein Kind? Ihr Baby ist bereits auf der Welt und Sie haben vom Plötzlichen Kindstod gehört?
Dann stellt sich unmittelbar die Frage, was können eine Mutter oder ein Vater tun, um dies zu verhindern?
Die Empfehlung dafür ist relativ einfach, …
Medizinische Fachinformationen
Diagnose einer Haltungsasymmetrie
- Erkennen einer Haltungsasymmetrie
- Beurteilung der Kopfform
- Wie entsteht eine Schädelverformung?
Rückenlage als Empfehlungsmaßnahme
- Probleme der Rückenlage
- Behandlung des Plagiocephalus
- Alternative Liegeposition
Behandlungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten für Fachpersonal
- Möglichkeiten für Eltern
- Übungen für Säuglinge
Infos zum VARILAG Lagerungskissen
- Besonderheiten der Seitenlagerungsschiene, dem Lagerungskissen für Babys von VARILAG
Therapiemöglichkeiten bei Plagiocephalus
Kopfverformung bei Ihrem Baby – Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
- Wie erkenne ich bei meinem Baby eine Kopfverformung?
- Lagerungstherapie – Wie sollte mein Baby liegen?
- Mein Baby liegt schief – Was kann ich tun?
- Welche weiteren Therapiebausteine gibt es?
- Was können wir als Eltern tun?
Ein Babykopfkissen gegen Kopfverformungen?
- Sind Babykopfkissen bei Kopfverformungen sinnvoll?
- Welches ist das beste Babykopfkissen gegen Kopfverformungen?
- Welche Erfahrungen haben Eltern mit den Babykopfkissen?
- Ein spezielles Babykopfkissen, ja oder nein?
Vergleich der Helmtherapie und Lagerungstherapie – Vor- und Nachteile für mein Baby
- Weshalb gibt es für Babys eine Helmtherapie?
- Welche Vorteile, welche Nachteile hat eine Helmtherapie bei Babys?
- Welche Alternativen gibt es zur Helmtherapie?
Vergleich der unterschiedlichen Lagerungsmöglichkeiten
- Welches Seitenschläferkissen oder Babykeilkissen ist sinnvoll?
- Tabelle zum Vergleich von Produkteigenschaften
Informationen zur Kostenübernahme
Antrag zur Kostenübernahme
Die Seitenlagerungsschiene von VARILAG® ist ein anerkanntes Medizinprodukt.
Sofern Ihr Kinderarzt die Anwendung für notwendig erachtet, kann er Ihnen ein Rezept ausstellen.
Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten vollständig.
Rezeptangaben und Verordnung
Hier können Sie Rezeptangaben, wichtige Informationen sowie eine Publikation für Ihre Kinderärztin bzw. Ihren Kinderarzt ausdrucken.